\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","area":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:10 h34,93 km454 m454 m473 m886 m413 mStart: S-Bahn Haltestelle in KlosterreichenbachZiel: S-Bahn Haltestelle in KlosterreichenbachNach 10 km beginnt das Luftschnappen!!Die Tour beginnt in Klosterreichenbach und folgt der "Tour de Murg" murgabwärts bis nach Schwarzenberg. Dort verlassen wir die "Tour de Murg". Jetzt gohts saumäßig da Buggel nuff. Nach kurzer Zeit passieren wir Sackmanns Panoramahütte die rechts von uns liegt und einen traumhaften Blick ins Murgtal bietet. Das wäre die beste Gelegenheit die Aussicht zu genießen und die leeren Speicher wieder zu füllen. Frisch gestärkt nehmen wir dann den restlichen Anstieg in Angriff und haben dann tatsächlich gut 400 Höhenmeter am Stück überwunden. Oben angekommen biegen wir dann rechts auf die Alte Weinstraße ab und folgen dieser bis nach Besenfeld. Hier folgen wir dann weiter der Beschilderung 09. Ein kurzes Stück auf der Besenfelder Straße L350 bringt uns zum Parkplatz Brunnentrögle wo wir links abbiegen auf den Mittelweg. Nach kurzer Zeit passieren wir die Reste der Ruine Königswart und fahren dann immer weiter, in leichtem Auf und Ab, auf dem Mittelweg bis zum Stoffelswald. Jetzt geht es nur noch bergab in das wunderschöne Reichenbachtal zu unserem Startpunkt nach Klosterreichenbach.Einklappen Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartS-Bahn Haltestelle in KlosterreichenbachWassertretstelle am Ailbach Fitness Sackmanns Panoramahütte Hütte Öffnet um 07:00 Uhr ZielZielS-Bahn Haltestelle in KlosterreichenbachMehr anzeigen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitGipfelKulturell interessantRundwegAnreise & ParkenAm besten mit der S-Bahn.Parkplatz beim Minigolf oder bei der S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach.EinklappenAutor:inBaiersbronn TouristikOrganisationNationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / MurgtalWebsiteTipp des AutorsSackmanns Panoramahütte bietet einen einmaligen Ausblick ins Murgtal. Unbedingt eine kurze Rast einlegen.Den steilen Anstieg genießen, sowas kommt so schnell nicht wieder ;-))Einklappen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungKulinarische Wildpflanzenwanderung Klosterreichenbach Genuss/Gourmet Findet statt am Sa. um 06:15 Uhr Bierwanderung Genuss/Gourmet Findet statt am 19.07. um 06:30 Uhr Kurkonzert mit dem Trachtenblasorchester Baiersbronn e.V. Brauchtum/Kultur Findet statt am Fr. um 15:30 Uhr SehenswertesTourist-Information Klosterreichenbach Sonstiges Öffnet um 06:00 Uhr Sport Frey Einzelhandel Öffnet um 07:00 Uhr Kutscherhaus Museen Touren 51,22 km Baiersbronn E08 Bergsteigerle Gravel-Bike 55,31 km E-Bike Tour 4 Baiersbronn über Obertal-Ruhestein-Darmstädter Hütte-Seibelseckle-Hinterlangenbach-Schönmünzach-Baiersbronn E-Bike Touren 29,23 km E-Bike Tour 7 Klosterreichenbach-Reichenbachtal-Richtung Besenfeld -Huzenbach zurück nach Klosterreichenbach E-Bike Touren Kontakt Baiersbronn E09 Luftschnapper72270 BaiersbronnAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Transkript
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Nach 10 km beginnt das Luftschnappen!!
Die Tour beginnt in Klosterreichenbach und folgt der "Tour de Murg" murgabwärts bis nach Schwarzenberg. Dort verlassen wir die "Tour de Murg". Jetzt gohts saumäßig da Buggel nuff. Nach kurzer Zeit passieren wir Sackmanns Panoramahütte die rechts von uns liegt und einen traumhaften Blick ins Murgtal bietet. Das wäre die beste Gelegenheit die Aussicht zu genießen und die leeren Speicher wieder zu füllen. Frisch gestärkt nehmen wir dann den restlichen Anstieg in Angriff und haben dann tatsächlich gut 400 Höhenmeter am Stück überwunden. Oben angekommen biegen wir dann rechts auf die Alte Weinstraße ab und folgen dieser bis nach Besenfeld. Hier folgen wir dann weiter der Beschilderung 09. Ein kurzes Stück auf der Besenfelder Straße L350 bringt uns zum Parkplatz Brunnentrögle wo wir links abbiegen auf den Mittelweg. Nach kurzer Zeit passieren wir die Reste der Ruine Königswart und fahren dann immer weiter, in leichtem Auf und Ab, auf dem Mittelweg bis zum Stoffelswald. Jetzt geht es nur noch bergab in das wunderschöne Reichenbachtal zu unserem Startpunkt nach Klosterreichenbach.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Am besten mit der S-Bahn.
Parkplatz beim Minigolf oder bei der S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach.
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Sackmanns Panoramahütte bietet einen einmaligen Ausblick ins Murgtal. Unbedingt eine kurze Rast einlegen.
Den steilen Anstieg genießen, sowas kommt so schnell nicht wieder ;-))
In der Nähe
Kontakt