Literaturtage Nordschwarzwald - Lesung mit Gilbert Fels

PDF

Brauchtum/Kultur
Lesung

Am Donnerstag, den 11. September sind die zehnten Literaturtage Nordschwarzwald im Märchenpark in Baiersbronn zu Gast. Um 17:00 Uhr liest dort in der Konzertmuschel der Stuttgarter Autor Gilbert Fels aus seinem Buch „Der Gebrauch von Gärten“, eine Lyrikerzählung.

Gilbert Fels, 1956 in Stuttgart geboren, studierte Geschichte und Analytische Philosophie in Mannheim. Seit 1993 ist er Autor literarischer Texte, Prosa und Lyrik. Er erhielt das Jahresstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg und ein Arbeitsstipendium des Förderkreises Deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. Für die Arbeit an „Der Gebrauch von Gärten“ erhielt er ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg.
Der Gebrauch von Gärten – das ist eine einzige Liebeserklärung an Gärten, eine „Lyrikerzählung“, die erzählerische wie dichterische Passagen zu einem überaus reizvollen „Wörtergarten“ verbindet. Der Autor beschreibt Gärten als Kraftquellen, als Sehnsuchtsorte, höchst verletzlich, auf die es aufzupassen gilt. Es geht ihm erinnernd, erkundend um die verlorenen Gärten der Kindheit, um Gärten von Freunden, auch um berühmte Gärten, von denen die meisten ebenfalls verloren sind – in Pompeji, auf der Reichenau, der Garten Eden selbst.

Beispielhaft kommen einige große Maler und Bilder „zu Wort“ – Monet, Matisse, Max Slevogt, Carl Larsson. Und manche Dichter und Bücher geben ihr Echo dazu – Vergil, Rilke, Walahfrid Strabo, die Genesis …

„Oasen sind diese Gärten, poetische Refugien, die das Lärmen der Welt und die Unbill der Zeit vergessen machen. In seinem unverkennbaren lyrischen Duktus lässt Gilbert Fels uns teilhaben an Kindheitserinnerungen, an verlorenen und gefundenen Gärten, am Anblick von Blumen und Pflanzen, an der Lust am Gärtnern und botanischen Details.“, schreibt die Publizistin Irene Ferchl.

Alles in allem: ein faszinierendes „Gartenpanorama“, für das Fels eine ganz eigene lyrisch-rhythmische, suggestiv-präzise Sprache findet. Und ja, es gilt: Mit diesem Buch ist eine Terra incognita, ist Neuland zu entdecken!

Terminübersicht

Donnerstag, den 11.09.2025

17:00

Gut zu wissen

Sonderinformation

Um eine Anmeldung unter fds@vhs-kreisfds.de oder unter Tel. +49 7441 9201444 wird gebeten.

Preisinformationen

kostenlos

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH
Rosenplatz 3/1
72270 Baiersbronn

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Baiersbronn Touristik
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Märchenpark
72270 Baiersbronn

Veranstalter

Kreivolkshochschule Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt