Literaturtage Nordschwarzwald - Lesung mit Michael Köhlmeier

PDF

Brauchtum/Kultur
Lesung

In der Glashütte in Baiersbronn-Buhlbach findet am Sonntagmorgen, 7.September, um 11:15 Uhr, eine Matineelesung mit Michael Köhlmeier statt. Er liest aus seinem aktuellen Roman „Die Verdorbenen“. Die Einführung zur Lesung und die Moderation übernimmt dabei die Journalistin und Autorin Annette Rieger.

Michael Köhlmeier wurde 1949 in Hard am Bodensee geboren und lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Er ist ein großer Erzähler und Nacherzähler. Seit den Neunzigern holt er Sagen und griechische Mythen literarisch in die Gegenwart. In seinen Romanen verschränkt er auf erfinderische Weise das Wirkliche mit dem Fiktionalen. Bei Hanser erschienen von ihm seit 2007 zahlreiche Romane, Gedichtbände und Novellen, zuletzt „Im Lande Uz“ (Gedichte, 2024), „Das Schöne“ (59 Begeisterungen, 2023), „Die Verdorbenen“ (Roman, 2025).
Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis.

Sein neuer Roman „Die Verdorbenen“ - eine meisterhafte Erkundung des Bösen, der die Grundlagen der modernen Gesellschaft infrage stellt, und in der ausprobiert wird, „wie manche Wort und Sätze, die ich aus Filmen kannte, in der Wirklichkeit klangen“ - stellt sich der Frage: Was entsteht aus Liebe, Besessenheit und Schuld? Anfang der Siebziger kommt Johann zum Studieren in die Stadt, den Kopf voll wirrer Träume. Er trifft Christiane und Tommi, die ein Paar sind und ihn in ihre Mitte nehmen. Gemeinsam erkunden sie die hellen und die dunklen Seiten der Liebe, gefangen in einem Dreieck, das sich immer enger zuzieht. Sein Roman erzählt vom falschen Leben im richtigen. Von vergangener Schuld und lebenslanger Unschuld. Eine meisterhafte Erkundung des Bösen, die niemand mehr loslässt. „Wie ein Film noir“, schrieb der Kritiker Adam Sobozynski, „wunderbar geschrieben! Ein feiner und trotzdem so dichter Roman.“

Terminübersicht

Sonntag, den 07.09.2025

11:15

Gut zu wissen

Sonderinformation

Um eine Anmeldung unter fds@vhs-kreisfds.de oder unter Tel. +49 7441 9201444 wird gebeten.

Preisinformationen

kostenlos

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH
Rosenplatz 3/1
72270 Baiersbronn

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Baiersbronn Touristik
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Kulturpark Glashütte Buhlbach
Schliffkopfstraße 46
72270 Baiersbronn

Veranstalter

Kreivolkshochschule Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt