400 Kilometer Mountainbikestrecken warten in Baiersbronn auf Biker aller Leistungsniveaus. Hier kommen 5 ausgewählte Touren von leicht bis anspruchsvoll.
Autor: Baiersbronn Touristik | 30. September 2020
Baiersbronner Bikehimmel
400 Kilometer Mountainbikestrecken warten in Baiersbronn auf Biker aller Leistungsniveaus. Hier kommen 5 ausgewählte Touren von leicht bis anspruchsvoll.
Autor: Baiersbronn Touristik | 30. September 2020
1. Stöckerkopf-Tour-Abkürzung
Kurz und knackig
Der gekürzten Version der Stöckerkopf Tour mangelt es trotz reduzierter Strecke nicht an Naturerlebnissen und Postkarten-Ausblicken. Highlights sind der Sankenbachsee mit seinen Wasserfällen und die Himmelsliege an der Kienberghütte, die zu einer aussichtsreichen Rast einlädt. Eine knackige Mountainbiketour, perfekt für zwischendurch oder nach dem Feierabend. Wer mehr Zeit und Ausdauer mitbringt, verzichtet auf den Shortcut und fährt die vollen 30 Kilometer.
Streckenlänge: 21 Kilometer
Dauer: 2,5 Stunden
Niveau: mittel
Gourmet-Stopp inklusive
Zu einer ausgefüllten Mountainbiketour gehört auch eine ordentliche Rast. Verschiedene Einkehrmöglichkeiten entlang der Huzenbachersee-Tour laden Mountainbiker zu einer Stärkung ein. Unter anderem kann das einzigartige Fichtenspitzeneis, ein Baiersbronner Schatz, auf dem Seidtenhof probiert werden. Wer lieber seine eigene Vesper mitbringt, findet auf den Himmelsliegen am Priorstein einen wundervollen Picknickplatz.
Streckenlänge: 52 Kilometer
Dauer: 6,75 Stunden
Niveau: mittel
Im Zick-Zack durch den Wald
Trails, Trails und noch mehr Trails. Mit 33 Prozent Trailanteil lockt die ca. 4,5-stündige Hirschkopf-Trailtour all jene, die es gerne abenteuerlich mögen. Die Tour startet in Klosterreichenbach und verläuft bis nach Freudenstadt. Wer neben dem Geländegang auch das urbane schätzt, macht in Freudenstadt auf dem größten Markplatz Deutschlands eine Verschnaufpause. Hierfür einfach am Wilderer-Bänkle anstatt links geradeaus fahren und in wenigen Minuten gelangt man in die Stadtmitte von Freudenstadt. Dann geht's – mit Abstecher ins Reichenbachtal – zurück zum Ausgangspunkt.
Streckenlänge: 34 Kilometer
Dauer: 4,5 Stunden
Niveau: mittel
Schluss mit Langeweile
Eine kleine Abenteuerfahrt für Kinder und Eltern mit Radanhängern beschreibt das perfekte Mountainbike-Erlebnis für die ganze Familie. Die Kids-Tonbach-Tour startet und endet an der Kapelle in Tonbach. Unterwegs gibt es verschiedene Stationen, an denen Halt gemacht werden kann: Auf dem Seidtenhof gibt es selbstgemachtes Bauernhofeis, der Pudelstein lädt zum Klettern ein und der Kohlemeiler sorgt für eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.
Streckenlänge: 12,4 Kilometer
Dauer: 1,5 Stunden
Niveau: leicht
See-Hopping auf zwei Rädern
Die Karseen Tour führt Mountainbiker an vier der zehn Karseen rund um Baiersbronn entlang. Mit ihren gut 80 Kilometern erfordert diese Route einiges an Kondition – oder eingebauten Rückenwind im Bike. Für genügend Einkehrmöglichkeiten unterwegs ist gesorgt. Wer möchte, kann sich die Tour auf mehrere Tage aufteilen und einen kleinen Aktivurlaub daraus machen.
Streckenlänge: 81 Kilometer
Dauer: 9,5 Stunden
Niveau: schwer
Das Baiersbronner Mountainbike-Streckennetz umfasst elf verschiedene Touren und bietet auf 400 Kilometer, mit bis zu 33 Prozent Singel-Trails, jede Menge Abwechslung.