Auf leisen Pfoten schleicht er durch den Schwarzwald. Die bernsteinfarbenen Augen wachsam, die Pinselohren gespitzt. Von Ästen verdeckt, dem menschlichen Auge fast gänzlich verborgen. Und doch ist er da, nachdem er über Jahrzehnte hinweg nicht in Deutschland heimisch war. Wenn die Dämmerung einsetzt, erwacht der Luchs und kommt aus seinem Unterschlupf. Die Jagd beginnt. Auf der Suche nach Rehen und Gämsen legt die rotbraun gefleckte Wildkatze oft hunderte Kilometer zurück. Eben diesem Trieb folgend, ist der Luchs aus der Schweiz wieder in den Schwarzwald eingewandert. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wurden vereinzelt männliche Exemplare im Nationalpark gesichtet. Die Zeichen für seine Anwesenheit sind fast so schwer zu entdecken wie die Wildkatze selbst – ein wahres Phantom, unsichtbar in den Schatten des Schwarzwalds.
Unser Tipp: Auf dem Luchspfad erleben Kinder, wie Luchse schleichen, springen, spähen und hören.
Eurasischer Luchs:
- Alter: 15 Jahre
- 20-30 kg
- Größe: 70 cm hoch und 120 cm lang
- Geschwindigkeit: bis zu 70 km/h
- Besondere Merkmale: Pinselohren mit Haarbüscheln am oberen Ende