© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Schwarzwald Marie 

Die charmante Schwarzwälderin mit Baiersbronner Ursprung

Die PLAYMOBIL-Sonderfigur “Schwarzwald Marie”

Weit mehr als nur ein Spielzeug, ist die kleine „Schwarzwald Marie“ eine liebevolle Hommage an die Kultur, Tradition und Lebensart des Schwarzwaldes und verbindet die weltbekannte Marke PLAYMOBIL mit der regionalen Identität.

 

Entstehung in Baiersbronn

Die Idee zur „Schwarzwald Marie“ entstand 2023 während einer PLAYMOBIL-Ausstellung des Diorama-Künstlers Oliver Schaffer in Baiersbronn. Schaffer präsentierte dort PLAYMOBIL-Figuren mit selbstgebastelten Bollenhüten – eine kreative Bastelei, die direkt Beachtung bei den Besuchenden fand und die Frage aufwarf, ob es die hübschen Figürchen auch zu kaufen gäbe.
Die Begeisterung vor Ort blieb nicht unbemerkt: Bürgermeister Michael Ruf und die Tourismusdirektorin Christina Palma-Diaz griffen die Idee auf. 

In Zusammenarbeit mit der Schwarzwald Tourismus GmbH sowie den Industrie- und Handelskammern der Region wurde die Idee für die Figur weiterentwickelt und schließlich von PLAYMOBIL als Sonderedition produziert. 
Baiersbronn spielte damit eine zentrale Rolle bei der Entstehung einer Figur, die heute den Schwarzwald symbolisiert. 
„Vor über zwei Jahren starteten wir in der Baiersbronn Touristik das Projekt ‚Bollenhut-Mädel’ mit einer Produktionsanfrage bei PLAYMOBIL“, sagte Christina Palma Diaz bei der Präsentation der Figur am 14. August auf der Gartenschau „Tal X“ in Baiersbronn. „Heute sind wir sehr stolz darauf, unsere PLAYMOBIL Sonderfigur ‚Schwarzwald Marie’ in den Händen halten zu können.“

Detailverliebtheit und Gaumenschaus

Die Figur zeigt die „Schwarzwald Marie“ in der typischen Schwarzwälder Tracht mit Bollenhut – einem unverwechselbaren Symbol für die Region. Dabei wurde größten Wert daraufgelegt, die Tracht so realitätsnah wie möglich darzustellen – von der Form der charakteristischen, roten Bollen über das Blumenmuster auf der Bluse bis hin zur Länge des Rocks. Trachtenexperten aus dem Gutach- und Kinzigtal, der Heimat der berühmten Schwarzwaldtracht, arbeiteten eng mit, um die korrekte Gestaltung bis ins kleinste Detail sicherzustellen.

Über Accessoires verfügt die kleine Figur auch: in ihrer Hand hält sie ein weiteres Stück Schwarzwaldtradition – die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte. Damit die auch kulinarisch erlebt werden kann, enthält jede Verpackung das Originalrezept der Schwarzwälder Kirschtorte von Konditormeister Georg Klumpp vom Baiersbronner Cafè am Eck. 

Nachfrage und Neuauflage

Die erste Auflage der hübschen Schwarzwälderin im Miniformat betrug 77.000 Exemplare – die innerhalb weniger Stunden offiziell ausverkauft waren. Kein Wunder also, dass alle am Projekt „PLAYMOBIL Schwarzwald Marie“ beteiligten Partner alles daransetzten, schnellstmöglich eine Neuauflage zuwege zu bringen, um der immensen Nachfrage gerecht zu werden. 

„Uns war sofort klar, dass wir alles daransetzen müssen, damit auch die vielen Fans, die bisher leer ausgegangen sind, möglichst schnell wieder die Chance bekommen, die Figur zu erwerben. Deshalb haben wir die Nachproduktion mit höchster Priorität angeschoben,“ so Bahri Kurter, Vorstand bei PLAYMOBIL. „Dass die Figur nun schon ab dem 30. Oktober erhältlich sein wird, viel früher als ursprünglich geplant, freut uns ganz besonders.“

Die zweite Auflage beträgt 150.000 Exemplare, die zu einem UVP von 5,99 Euro bei rund 100 Verkaufsstellen im Schwarzwald erhältlich sein wird. 
In Baiersbronn, dem Ort, an dem die Geschichte der liebenswerten Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ begann, wird sie selbstverständlich auch ab dem 30. Oktober an allen Tourist-Informationen der Gemeinde erhältlich sein.

Bedeutung für Baiersbronn und den Schwarzwald 

Für Gäste und Einheimische ist die „Schwarzwald Marie“ ein charmantes Souvenir, das den Schwarzwald erlebbar macht – nicht nur als Spielzeug, sondern als Verbindung von Kultur, Geschichte und Regionalität. Gleichzeitig zeigt sie, wie Baiersbronn kreative Ideen aufgreift und in die Welt hinausträgt.

„Wir wollten ein Stück Heimat im Miniaturformat schaffen – und das ist gelungen. Sie verbindet Tradition, Stolz und ein Lächeln, das weit über den Schwarzwald hinausstrahlt. Die große Nachfrage und die zweite Auflage zeigen, wie sehr sie die Menschen berührt. Darauf dürfen wir in Baiersbronn stolz sein,“ so Michael Ruf, Bürgermeister von Baiersbronn und überzeugter PLAYMOBIL-Fan.

Weitere Informationen zur PLAYMOBIL-Sonderfigur und ihren Verkaufsstellen sind auf der Website der Schwarzwald Tourismus GmbH zu finden.