Revival des 
Motorsports.

Der Geist des historischen Rennens …

… begleitet die Oldtimer im Schwarzwald.

Über 30.000 Menschen strömten 1946 zum Ruhestein-Bergrennen. Es war Deutschlands erstes Motorsportereignis nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Faszination und Begeisterung sind bis heute ungebrochen. Über 100 Oldtimer reisen jedes Jahr an und für drei Tage im September ist Baiersbronn fest vom Rallye-Fieber gepackt. 

Entlang einer 500 Kilometer langen spektakulären Route führt die Oldtimer-Rallye über die historische Rennstrecke, durch den Schwarzwald bis hinunter in die Weinregion der Ortenau. Die Rallye folgt dabei einem traditionellen Ablauf:

Tag 1: Prolog „Rund um Baiersbronn“
Die Rallye beginnt mit einer Fahrzeugabnahme. Anschließend führt die erste Etappe durch Baiersbronns schönste Ecken.

Tag 2: Ortenau-Runde
Über den nördlichen Schwarzwald geht es hinab in die Ortenau und durch wunderschöne Täler zurück nach Baiersbronn.

Tag 3: Mittlere Schwarzwald-Runde und Ruhestein Bergpreis für Motorräder, 
Startpunkt: Ruhesteinstraße in Baiersbronn-Obertal
Vom historischen Startpunkt des Ruhestein Bergrennens führt die Tour über die legendäre Rennstrecke auf den Pass am Ruhestein und weiter ins Kinzigtal. Parallel wird der Ruhestein-Bergpreis für Motorräder ausgetragen.

Abspielen externer Inhalte

Strecken & Zeitplan 

Alle angegebenen Start- und Durchfahrtszeiten gelten jeweils für das erste Fahrzeug. 
Start ist im Minutentakt und die Durchfahrtszeit beträgt rund zwei Stunden. Änderungen vorbehalten. Bald finden Sie hier die Zeiten für 2025.

Donnerstag, 25. September 2025

Prolog “Rund um Baiersbronn” & Get-Together im Zielbereich

Ort Durchfahrtszeit
(gilt für das 1. Fahrzeug)
Baiersbronn, Rosenplatz 13:31 Uhr
Klosterreichenbach 13:36 Uhr
Musbach 13:48 Uhr
Hallwangen 13:57 Uhr
Herzogsweiler 14:04 Uhr
Cresbach 14:08 Uhr
Oberwaldach 14:11 Uhr
Unterwaldach 14:13 Uhr
Neu-Nuifra 14:15 Uhr
Alt-Nuifra 14:16 Uhr
Haiterbach 14:19 Uhr
Beihingen 14:25 Uhr
Bösingen 14:29 Uhr
Pfalzgrafenweiler 14:33 Uhr
Edelweiler 14:36 Uhr
Wörnersberg 14:39 Uhr
Garrweiler 14:47 Uhr
Grömbach 14:52 Uhr
Erzgrube 14:59 Uhr
Omersbach 15:03 Uhr
Göttelfingen
(Kulinarische Durchfahrtskontrolle)
15:14 Uhr
Besenfeld 15:32 Uhr
Schönegründ 15:38 Uhr
Röt 15:40 Uhr
Klosterreichenbach 15:44 Uhr
Baiersbronn, Rosenplatz 16:10 Uhr

Freitag, 26. September 2025

“Ortenau-Runde”

Ort Durchfahrtszeit
(gilt für das 1. Fahrzeug)
Baiersbronn, Rosenplatz 08:31 Uhr
Klosterreichenbach 08:36 Uhr
Igelsberg 08:44 Uhr
Erzgrube 08:53 Uhr
Altensteig 09:05 Uhr
Überberg 09:07 Uhr
Ettmansweiler 09:10 Uhr
Simmersfeld 09:12 Uhr
Besenfeld 09:23 Uhr
Huzenbach 09:33 Uhr
Schwarzenberg
(Kulinarische Durchfahrtskontrolle)
09:36 Uhr
Schönmünzach 09:49 Uhr
Raumünzach 09:54 Uhr
Schwarzenbach-Talsperre 09:59 Uhr
Sand 10:12 Uhr
Hundseck 10:13 Uhr
Unterstmatt 10:21 Uhr
Sasbachwalden 10:32 Uhr
Kappelrodeck 10:41 Uhr
Waldulm 10:43 Uhr
Ringelbach 10:49 Uhr
Oberkirch 10:53 Uhr
Oberkicher Winzer 10:58 Uhr
Oppenau 11:16 Uhr
Ibach 11:20 Uhr
Löcherberg 11:23 Uhr
Bad Peterstal 11:25 Uhr
Bad Griesbach
(Hotel Dollenberg)
11:50 Uhr
Bad Peterstal Griesbach
(Hotel Dollenberg, ZK Out)
13:00 Uhr
Bad Griesbach 13:03 Uhr
Bad Peterstal 13:07 Uhr
Vor Wildschapbach 13:24 Uhr
Oberwolfach
(Kirche)
13:37 Uhr
Wolfach 13:39 Uhr
Vorderlehengericht 13:49 Uhr
Schiltach 13:53 Uhr
Aichhalden 14:01 Uhr
Rötenberg 14:19 Uhr
Peterzell 14:26 Uhr
Betzweiler 14:32 Uhr
Wälde 14:37 Uhr
Dottenweiler 14:42 Uhr
Loßburg 14:44 Uhr
Freudenstadt 15:10 Uhr
Kniebis 15:24 Uhr
Mitteltal 15:31 Uhr
Baiersbronn, Rosenplatz 16:05 Uhr

Samstag, 27. September 2025 

“Mittlere Schwarzwald-Runde” & “Großer Östol Ruhestein Bergpreis für Motorräder”

Ort Durchfahrtszeit
(gilt für das 1. Fahrzeug)
Baiersbronn-Obertal 09:31 Uhr
Ruhestein 09:42 Uhr
Schliffkopf 09:47 Uhr
Zuflucht 09:53 Uhr
Oppenau 10:02 Uhr
Ibach 10:07 Uhr
Löcherberg 10:12 Uhr
Nordrach
(Kolonie)
10:25 Uhr
Nordrach
(Kulinarische Durchfahrtskontrolle)
10:31 Uhr
Zell am Harmersbach 10:50 Uhr
Steinach 10:57 Uhr
Welschensteinbach 11:02 Uhr
Biederbach 11:17 Uhr
Elzach 11:24 Uhr
Oberprechtal 11:39 Uhr
Gutach 11:50 Uhr
Kirnbach 11:58 Uhr
Wolfach 12:00 Uhr
Halbmeil 12:10 Uhr
Vorderlehengericht 12:12 Uhr
Schenkenzell 12:20 Uhr
Alpirsbach 12:45 Uhr
Alpirsbach
(Parkplatz Hetal, ZK Out)
13:55 Uhr
24-Höfe 14:03 Uhr
Dottenweiler 14:12 Uhr
Sterneck 14:15 Uhr
Leinstetten 14:19 Uhr
Wittendorf 14:25 Uhr
Ursental 14:28 Uhr
Dietersweiler 14:33 Uhr
Freudenstadt
(Oberer Marktplatz)
14:37 Uhr
Baiersbronn, Rosenplatz 15:05 Uhr

Noch mehr …

… zur Baiersbronn Classic.

  • Eine Teilnehmerin der Baiersbronn Classic sitzt in ihrem Oldtimer und misst die Fahrtzeit mit einer Stoppuhr
    © Baiersbronn Touristik/Max Günter

    Teilnehmende

    Mehr dazu
  • Mehrere Oldtimer Motorräder stehen auf einer Wiese
    © Baiersbronn Touristik / Carina Walz

    Motorräder

    Mehr dazu
  • Auf einem Tisch stehen mehrere Teller mit angerichteten Hauptspeisen
    © Baiersbronn Touristik / Max Günter

    Partner & Sponsoren

    Mehr dazu
  • Auf einer Kleiderstange hängen mehrere Kleidungsstücke der Baiersbronn Classic Kollektion
    © Baiersbronn Touristik / Max Günter

    Baiersbronn Classic Collection

    Mehr dazu
© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Das Magazin zur Rallye

  • Zeitplan und Rahmenprogramm

  • Historie

  • Rallye 1x1

  • Strecken

  • Starterfeld Automobile & Motorräder

  • Impressionen aus den letzten Jahren